Menschen, die nach ihren Bedürfnissen, Kompetenzen und Interessen arbeiten, sind gesünder, motivierter und belastbarer. Sie übernehmen Selbstverantwortung für ihre berufliche Tätigkeit. Sinnstiftende Arbeit macht Menschen glücklich.
WIN: Gesellschaft
Durch eine erfolgreiche und langfristige berufliche und soziale Integration von Menschen werden die Sozial- und Gesundheitssysteme entlastet, weil die Menschen gesünder und zufriedener sind und ihre Ressourcen optimal einsetzen.
Aktuell sind wir in Zusammenarbeit mit der IV Stelle der SVA Zürich und zeigen im Rahmen eines Pilotprojektes die Umsetzung unserer Vision.
Geplant ist, das Projekt auf weitere Partner, wie beispielsweise AHV, RAV, Sozialamt und weitere soziale Institutionen auszuweiten.
Klick dich in unsere
WIN: Team
Durch Projektarbeit in Teams, die zusammen in ihrem Kompetenz- und Interessenskreis erschaffen, können Ressourcen sinnvoll genutzt werden. Die beteiligten Individuen ergänzen einander und tragen zu einer positiven Entwicklung ihres Teams bei.
Die Arbeit im sozialen, kulturellen oder ökologischen Bereich generiert ein Mehrwert für die Gesellschaft. Das Gemeinschaftsgefühl wird gestärkt.
WIN: Für die Welt
Durch eine sinnvolle Entfaltung des
menschlichen Potenzials werden weniger natürliche Ressourcen beansprucht. Menschen
können im Einklang ihrer Bedürfnisse, Interessen und Kompetenzen leben und
arbeiten. Sie weisen eine höhere Lebenszufriedenheit auf und die Kompensation von
Bedürfnisssen durch einen stärkeren Konsum (z.B. Ernährung, Shopping,
Vielfliegerei, Suchtmittel) ist nicht mehr nötig. Die Digitalisierung wird für
eine sinnvolle Vernetzung der globalen Ressourcen genutzt.